Vergiftung durch Schokolade

Wir alle wissen, dass Hunde im Gegensatz zu Katzen dazu neigen, alles zu fressen. Und gerade an besonderen Tagen wie Weihnachten, Valentinstag und Ostern stehen sie vor dem süßen, leckeren und giftigen Problem: Schokolade.

Fulya Şafak
Med. vet. Fulya Safak
April 3, 2025

Dieser Blogartikel wurde von einer Tierärztin und Mitgründerin von Petleo mit viel Herz und Fachwissen verfasst. Wir geben unser Bestes, um dir fundierte und hilfreiche Informationen bereitzustellen – aber natürlich sind wir nicht unfehlbar. Wenn du dir Sorgen um dein Haustier machst oder unsicher bist, zögere bitte nicht, deine Tierarztpraxis aufzusuchen.

Zur Petleo App

Je mehr Kakao die Schokolade enthält, desto schädlicher ist sie für deinen Hund.

Obwohl die tödliche Dosis Theobromin, welches in Kakao vorkommt, mit 100-200 mg/kg angegeben ist, können schon bei niedrigeren Dosen Vergiftungserscheinungen beobachtet werden.

infographic schokoladenvergiftung

Wann treten die Sympthome auf?

Die ersten Symptome treten innerhalb von 2-4 Stunden auf, wenn dein Hund plötzlich einen hohen Anteil an Schokolade isst. Unbehandelt kann der Tod innerhalb von 18-24 Stunden eintreten. Die ständige Einnahme einer kleinen Menge Schokolade über mehrere Tage kann bei deinem Hund zu Herzinsuffizienz (Herzversagen) führen.

Was sind die Symptome einer Schokoladenvergiftung?

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Weinen / Heulen
  • Schnelle Atmung, Atembeschwerden
  • Übermäßige Wasseraufnahme
  • Übermäßiger Harndrang oder Harninkontinenz
  • Hyperaktivität: Steigerung der Aktivität
  • Erhöhte Körpertemperatur
  • Anormaler Herzrhythmus, beschleunigte Herzfrequenz oder plötzlicher Herzstillstand

Was muss ich tun, wenn mein Hund Schokolade isst?

Tierarzt hilfz

Wenn dein Hund Schokolade gegessen hat, solltest du so schnell wie möglich zu deinem Tierarzt gehen. Je früher die Schokolade aus dem Körper entfernt wird, desto größer ist die Chance, dass sich dein Hund erholt.

Bitte probiere nicht, deinen Hund oder deine Katze zu Hause zu behandeln. Vermeide es, deinen Hund zum Erbrechen zu bringen, ohne deinen Tierarzt zu kontaktieren. Gib deinem Hund kein Essen oder Wasser, bevor du zum Tierarzt gehst.

Welche Behandlung erwartet meinen Hund?

Dein Tierarzt wird deinen Hund/Katze entsprechend der Schwere der Vergiftungserscheinungen behandeln. Wahrscheinlich werden einige der folgenden Schritte unternommen.

  • Das Erbrechen des Tieres kann aufgrund der klebrigen Beschaffenheit der Schokolade nutzlos sein.
  • Wenn dein Vierbeiner Atembeschwerden hat oder wenn er Anzeichen von Zittern oder Krampfanfällen zeigt, sollte er stabilisiert werden.
  • Wenn der Hund einen erhöhten Herzrhythmus hat, kann dein Tierarzt Betablocker oder Lidocain (nur für Hunde) verwenden, um ihn zu senken.
  • Eine Magenspülung kann durchgeführt werden, um die Ausscheidung oder Absorption von Schokolade zu reduzieren.
  • Aktivkohle kann zweimal täglich verabreicht werden.

Da die in der Schokolade enthaltene Substanz aus der Blase aufgenommen und wieder in die Blutbahn zurückgeführt werden kann, ist es für dein Haustier von Vorteil, wenn es häufig uriniert.

Warum ist Schokolade für Hunde und Katzen giftig?

In Kakaobohnen, Kaffee und Tee befindet sich eine Substanz namens Methylxanthin. Neben Kakao sind also ebenfalls Tee und Kaffee giftig für unsere vierbeinigen Freunde. Diese Substanz wird auch in bestimmten Medikamenten wie Diuretika, Blutgefäßerweiterern und Asthmamedikamenten eingesetzt. Bei Tieren kann es manchmal ebenfalls für Dopingzwecke missbraucht werden.

Theobromin (3,7-Dimethylxanthin), das in Kakaobohnen vorkommt, kann von Hunden nicht richtig verstoffwechselt werden. So kann es auch schon in kleinen Mengen tödlich sein.