So gehen wir mit technischen Problemen um

Sie melden ein technisches Problem.

Whether you have a team of 2 or 200, our shared team inboxes keep everyone on the same page and in the loop.

Sie entscheiden sich für Petleo.

An all-in-one customer service platform that helps you balance everything your customers need to be happy.

Einer unserer Mitarbeiter kümmert sich schnellstmöglich darum.

Measure what matters with Untitled’s easy-to-use reports. You can filter, export, and drilldown on the data in a couple clicks.

Sie bekommen kostenlose Praxismaterialien

Solve a problem or close a sale in real-time with chat. If no one is available, customers are seamlessly routed to email without confusion.

Fragen? Antworten!

Wie kann ich einen Termin absagen oder verschieben?

Du kannst deine gebuchten Tierarzttermine ganz einfach über die Petleo-App verwalten.

So geht’s:

  1. Öffne die App und tippe unten rechts auf „Profil“ > „Meine Buchungen“.
  2. Wähle den entsprechenden Termin aus und tippe auf „Details“.
  3. Scrolle nach unten und tippe auf „Termin absagen“, um den Termin zu stornieren.

Wenn der Termin noch nicht bestätigt wurde, ist er als „Ausstehend“ markiert. Sobald dein Tierarzt bestätigt, bekommst du eine Bestätigung per E-Mail – dann ist der Termin offiziell gebucht.

Alternativ:

Du kannst Termine auch im Browser unter petleo.app verwalten. Falls du den Termin nicht über die App absagen kannst, wende dich direkt an deine Tierarztpraxis.

Wie kann ich meine persönlichen Daten und Termine in der Petleo-App einsehen und bearbeiten?

Mit der Petleo-App hast du jederzeit Zugriff auf deine persönlichen Daten und kannst deine Tierarzttermine bequem verwalten.​

So gehst du vor:

  1. Anmeldung:
    • Öffne die Petleo-App und tippe unten rechts auf „Profil“.​
    • Scroll nach unten und wähle „Anmelden“, um dich mit deiner registrierten E-Mail-Adresse einzuloggen.​
  2. Kontodaten bearbeiten:
    • Nach dem Login kannst du unter „Profil“ deine persönlichen Informationen aktualisieren.​
    • Achte darauf, nach Änderungen deine E-Mail-Adresse erneut zu verifizieren, indem du auf das rote Ausrufezeichen tippst.​
  3. Termine verwalten:
    • Unter „Meine Buchungen“ findest du eine Übersicht all deiner Termine.​
    • Hier kannst du Termine einsehen, neue vereinbaren oder bestehende absagen.​

Alternativ kannst du dich auch über den Browser unter petleo.app/login anmelden und dort deine Daten verwalten.

Wie ändere ich meinen Lieblingstierarzt?

​Um Ihren Lieblingstierarzt in der Petleo-App festzulegen oder zu ändern, folgen Sie bitte diesen Schritten:​

  1. Petleo-App öffnen:
    • Starten Sie die Petleo-App auf Ihrem Smartphone.​
  2. Profil aufrufen:
    • Tippen Sie unten rechts auf "Profil".​
  3. Einstellungen auswählen:
    • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Einstellungen" aus.​
  4. Lieblingstierarzt festlegen:
    • Unter dem Abschnitt "Lieblingstierarzt" können Sie Ihre bevorzugte Tierarztpraxis suchen und auswählen.​

Durch das Festlegen eines Lieblingstierarztes haben Sie schnellen Zugriff auf Ihre bevorzugte Praxis und können Termine einfacher verwalten.

Wie registriere ich mich bei einer Tierarztpraxis über Petleo?

👉 Wichtig: Diese Registrierung ersetzt das Ausfüllen von Formularen beim ersten Besuch in der Praxis – wie das Klemmbrett im Wartezimmer. Es geht nicht um die Registrierung in der App, sondern darum, deine Daten vorab an die Tierarztpraxis zu übermitteln.

Du hast drei Möglichkeiten:

1. Vor Ort mit QR-Code

  • Scanne den QR-Code in der Praxis mit deinem Smartphone.
  • Wenn du noch kein Petleo-Konto hast, wirst du zuerst zur Registrierung weitergeleitet.
  • Nach dem Login kannst du dich direkt bei der Praxis registrieren.

2. Über die Petleo-App oder petleo.app

  • Öffne dein Profil und suche nach deiner Tierarztpraxis.
  • Tippe auf den kleinen Pfeil rechts neben dem Namen.
  • Wähle „Registrieren“, um dich der Praxis zuordnen zu lassen.

3. Über einen gebuchten Termin

  • Gehe in deinem Profil zu „Meine Buchungen“.
  • Tippe auf den Termin > „Details“.
  • Dort kannst du dich ebenfalls bei der Praxis registrieren.

💡 Durch die vorherige Registrierung spart ihr Zeit vor Ort und eure Praxis hat alle wichtigen Infos bereits im System.

Wie ändere ich meinen Lieblingstierarzt?

​Um Ihren Lieblingstierarzt in der Petleo-App festzulegen oder zu ändern, folgen Sie bitte diesen Schritten:​

  1. Petleo-App öffnen:
    • Starten Sie die Petleo-App auf Ihrem Smartphone.​
  2. Profil aufrufen:
    • Tippen Sie unten rechts auf "Profil".​
  3. Einstellungen auswählen:
    • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Einstellungen" aus.​
  4. Lieblingstierarzt festlegen:
    • Unter dem Abschnitt "Lieblingstierarzt" können Sie Ihre bevorzugte Tierarztpraxis suchen und auswählen.​

Durch das Festlegen eines Lieblingstierarztes haben Sie schnellen Zugriff auf Ihre bevorzugte Praxis und können Termine einfacher verwalten.

Wie kann ich mein Haustier mit jemandem teilen?

Wenn du dir die Betreuung deines Haustiers mit jemandem teilst (z. B. mit Familienmitgliedern oder Partner:innen), kannst du dein Tier in der App freigeben – so haben alle Zugriff auf die wichtigsten Infos und Termine.

So funktioniert’s:

  1. Öffne die App und gehe zu „Haustiere“.
  2. Wähle das Tier aus, das du teilen möchtest.
  3. Tippe auf „Besitzer & Freunde“.
  4. Gib die E-Mail-Adresse der Person ein, mit der du dein Tier teilen willst.
  5. Die Person erhält eine Einladung – sobald sie sich registriert oder angemeldet hat, sieht sie dein Tier in ihrem Profil.

💡 So könnt ihr euch gemeinsam um das Tier kümmern und z. B. Impferinnerungen oder Tierarzttermine im Blick behalten.

Wie kann ich meine persönlichen Daten und Termine in der Petleo-App einsehen und bearbeiten?

Mit der Petleo-App hast du jederzeit Zugriff auf deine persönlichen Daten und kannst deine Tierarzttermine bequem verwalten.​

So gehst du vor:

  1. Anmeldung:
    • Öffne die Petleo-App und tippe unten rechts auf „Profil“.​
    • Scroll nach unten und wähle „Anmelden“, um dich mit deiner registrierten E-Mail-Adresse einzuloggen.​
  2. Kontodaten bearbeiten:
    • Nach dem Login kannst du unter „Profil“ deine persönlichen Informationen aktualisieren.​
    • Achte darauf, nach Änderungen deine E-Mail-Adresse erneut zu verifizieren, indem du auf das rote Ausrufezeichen tippst.​
  3. Termine verwalten:
    • Unter „Meine Buchungen“ findest du eine Übersicht all deiner Termine.​
    • Hier kannst du Termine einsehen, neue vereinbaren oder bestehende absagen.​

Alternativ kannst du dich auch über den Browser unter petleo.app/login anmelden und dort deine Daten verwalten.

​Wie kann ich eine Impfung für mein Haustier hinzufügen?

In der Petleo-App kannst du Impfungen deines Haustiers dokumentieren und Erinnerungen für Auffrischungen einstellen.​

So gehst du vor:

  1. Haustier auswählen:
    • Öffne die App und gehe zu „Haustiere“.​
    • Wähle das Tier aus, für das du eine Impfung hinzufügen möchtest.​
  2. Impfungen verwalten:
    • Tippe auf den Bereich „Impfungen“.​
    • Drücke auf das Plus-Symbol, um eine neue Impfung einzutragen.​
  3. Impfdetails eingeben:
    • Gib die relevanten Informationen zur Impfung ein, wie z. B. Impfstoff, Datum und Tierarzt.​
    • Setze eine Erinnerung für die nächste Auffrischungsimpfung, falls erforderlich.​

So behältst du den Überblick über den Impfstatus deines Haustiers und wirst rechtzeitig an bevorstehende Impfungen erinnert.

​Wie kann ich die Sprache in der Petleo-App ändern?

Du kannst die Sprache der Petleo-App jederzeit anpassen, um sie in deiner bevorzugten Sprache zu nutzen.​

So gehst du vor:

  1. Profil öffnen:
    • Starte die Petleo-App und tippe unten rechts auf „Profil“.​
  2. Einstellungen aufrufen:
    • Tippe auf „Einstellungen“ (Zahnradsymbol).​
  3. Sprache ändern:
    • Wähle die gewünschte Sprache aus der Liste aus.​

Hinweis: Nach dem Ändern der Sprache empfiehlt es sich, den Cache der App zu leeren, um mögliche Anzeigefehler zu vermeiden.

​Wie kann ich die Sprache in der Petleo-App ändern?

Du kannst die Sprache der Petleo-App jederzeit anpassen, um sie in deiner bevorzugten Sprache zu nutzen.​

So gehst du vor:

  1. Profil öffnen:
    • Starte die Petleo-App und tippe unten rechts auf „Profil“.​
  2. Einstellungen aufrufen:
    • Tippe auf „Einstellungen“ (Zahnradsymbol).​
  3. Sprache ändern:
    • Wähle die gewünschte Sprache aus der Liste aus.​

Hinweis: Nach dem Ändern der Sprache empfiehlt es sich, den Cache der App zu leeren, um mögliche Anzeigefehler zu vermeiden.

Wie kann ich ein Haustier aus meinem Petleo-Konto entfernen?

Wenn du ein Haustier aus deinem Petleo-Konto entfernen möchtest, beispielsweise weil es nicht mehr in deinem Besitz ist, kannst du es über die App löschen.​

So gehst du vor:

  1. Petleo-App öffnen:
    • Starte die App und melde dich an.​
  2. Haustier auswählen:
    • Gehe zu „Haustiere“ und wähle das Tier aus, das du entfernen möchtest.​
  3. Profil bearbeiten:
    • Tippe auf „Profil bearbeiten“.​
  4. Haustier löschen:
    • Scrolle nach unten und wähle „Haustier löschen“.​
    • Bestätige die Löschung im erscheinenden Dialogfeld.​

Hinweis: Das Löschen eines Haustiers entfernt alle zugehörigen Daten dauerhaft aus deinem Konto. Stelle sicher, dass du diese Aktion wirklich durchführen möchtest, da sie nicht rückgängig gemacht werden kann.​

Wie kann ich mein Petleo-Konto löschen?

Wenn du dein Petleo-Konto dauerhaft löschen möchtest, kannst du das direkt in der App tun.

So funktioniert’s:

  1. Öffne dein Profil in der App.
  2. Tippe oben rechts auf die drei Punkte (…).
  3. Wähle „Antrag auf Kontolöschung“.
  4. Bestätige die Löschung nach dem Hinweis.

🛑 Achtung: Beim Löschen werden alle Daten dauerhaft entfernt – dieser Schritt kann nicht rückgängig gemacht werden.

Wie verdient Petleo Geld, wenn die App kostenlos ist und keine Werbung zeigt?

Petleo verkauft keine Nutzerdaten und verdient auch nicht an deinem Verhalten in der App.

So finanziert sich Petleo:

  • Tierarztpraxen nutzen Petleo als digitale Plattform für Terminbuchung, Kommunikation und Organisation – dafür zahlen sie eine monatliche Gebühr.
  • Zusätzlich gibt es dezente Werbebanner und gelegentlich Produktempfehlungen, z. B. zu Futter oder Pflegeprodukten.
    Diese sind thematisch passend und werden nicht aufdringlich oder personalisiert ausgespielt.

Was bedeutet das für dich?

  • Die App bleibt für dich kostenlos.
  • Es gibt keine blinkenden Pop-ups oder störende Werbeflächen.
  • Deine Daten werden nicht verkauft und nur genutzt, um dir eine bessere tierärztliche Betreuung zu ermöglichen.

💡 Kurz gesagt: Petleo finanziert sich über Praxen und sorgfältig ausgewählte Partner – nicht über dich als Nutzer.

Wie registriere ich mich bei einer Tierarztpraxis über Petleo?

👉 Wichtig: Diese Registrierung ersetzt das Ausfüllen von Formularen beim ersten Besuch in der Praxis – wie das Klemmbrett im Wartezimmer. Es geht nicht um die Registrierung in der App, sondern darum, deine Daten vorab an die Tierarztpraxis zu übermitteln.

Du hast drei Möglichkeiten:

1. Vor Ort mit QR-Code

  • Scanne den QR-Code in der Praxis mit deinem Smartphone.
  • Wenn du noch kein Petleo-Konto hast, wirst du zuerst zur Registrierung weitergeleitet.
  • Nach dem Login kannst du dich direkt bei der Praxis registrieren.

2. Über die Petleo-App oder petleo.app

  • Öffne dein Profil und suche nach deiner Tierarztpraxis.
  • Tippe auf den kleinen Pfeil rechts neben dem Namen.
  • Wähle „Registrieren“, um dich der Praxis zuordnen zu lassen.

3. Über einen gebuchten Termin

  • Gehe in deinem Profil zu „Meine Buchungen“.
  • Tippe auf den Termin > „Details“.
  • Dort kannst du dich ebenfalls bei der Praxis registrieren.

💡 Durch die vorherige Registrierung spart ihr Zeit vor Ort und eure Praxis hat alle wichtigen Infos bereits im System.

Wie verdient Petleo Geld, wenn die App kostenlos ist und keine Werbung zeigt?

Petleo verkauft keine Nutzerdaten und verdient auch nicht an deinem Verhalten in der App.

So finanziert sich Petleo:

  • Tierarztpraxen nutzen Petleo als digitale Plattform für Terminbuchung, Kommunikation und Organisation – dafür zahlen sie eine monatliche Gebühr.
  • Zusätzlich gibt es dezente Werbebanner und gelegentlich Produktempfehlungen, z. B. zu Futter oder Pflegeprodukten.
    Diese sind thematisch passend und werden nicht aufdringlich oder personalisiert ausgespielt.

Was bedeutet das für dich?

  • Die App bleibt für dich kostenlos.
  • Es gibt keine blinkenden Pop-ups oder störende Werbeflächen.
  • Deine Daten werden nicht verkauft und nur genutzt, um dir eine bessere tierärztliche Betreuung zu ermöglichen.

💡 Kurz gesagt: Petleo finanziert sich über Praxen und sorgfältig ausgewählte Partner – nicht über dich als Nutzer.

So erreichst du uns


Bei technischen Problemen und Fragen...

... zur Petleo App schreib uns gerne eine E-Mail an hilfe@petleo.net

Für Bewerbungen, Kooperationen oder Feedback...

... erreichst du uns unter der E-Mail kontakt@petleo.net oder dem Kontaktformular auf unserer Website für Unternehmen vet.petleo.net/kontakt